

Bildung fördern – Begegnung schaffen – Ehrenamt stärken
Als Kinder-Tisch Vohwinkel e.V. möchten wir das Miteinander in unserem Viertel stärken und Integration fördern. Mit diesem Projekt schaffen wir seit Sommer 2019 neue niederschwellige Angebote, die für alle Menschen offen sind.
Wir fördern Bildung durch ein offenes und kostenloses Nachhilfe-Angebot im Sternpunkt Wohnzimmer, durch Sternpunkt Talks zu relevanten Themen und das Programm „KIWI – Kinder und Wiegenlieder aus allen Ländern“ in Kooperation mit der Bergischen Musikschule.
Wir schaffen Begegnung durch vielfältige Angebote auf dem Sternpunkt und besondere Veranstaltungen wie Kindersachenflohmärkte und Open Air Konzerte.
Wir stärken das Ehrenamt durch einfache Möglichkeiten der Partizipation und gute Anleitung, sodass jeder mit seinen Begabungen mithelfen kann.
Moritz Brockhaus
Betreut und koordiniert wird das Projekt von Moritz Brockhaus (M.A. und M.Litt. in Theologie).
Mobil: 0176 96251109
Mail: moritz.brockhaus@kinder-tisch.org
Außerdem ist Alexander Hefke als Projektassistenz aktiv.
Stadt Wuppertal
Finanziert wird das Projekt über die Projektlinie „Gemeinsam im Quartier“ der Stadt Wuppertal. Dabei werden Initiativen gefördert, die das Zusammenleben in den Quartieren und die Integration vor Ort positiv voran bringen. Das Kommunale Integrationszentrum im Ressort Zuwanderung und Integration und das Ressort Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt arbeiten hier eng zusammen. Unsere und alle weiteren Angebote im Rahmen dieser Projektlinie sind hier einsehbar.
Kontakt
Fragen rund um unsere Angebote, beantworten wir sehr gerne. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und an uns senden. Wir sind bestrebt, umgehend zu antworten.
Aktuelle Informationen werden bei Facebook veröffentlicht. Diese können von jedem auch ohne eigenes Facebook-Konto eingesehen werden:
kinder-tafel Vohwinkel
Sternpunkt